Fakultät III
BA Veranstaltungsmanagement WS 2022/23
Prof. Dr. habil. Hasso Spode (TU Berlin/LU Hannover):
"Einführung in die Geschichte und Theorie des Tourismus"
Literaturtipps:
a) Geschichte
R. Hachtmann: Tourismusgeschichte, Göttingen 2007
R.
Hachtmann: Tourismus und Tourismusgeschichte. In:
Docupedia-Zeitgeschichte v. 22.12.2010 [hier]
H. Spode: Wie die Deutschen Reiseweltmeister wurden, Erfurt 2003 (TIB vorhanden)
b) Theorie
C. Hennig: Reiselust, Frankfurt a.M. 1999 (TIB vorhanden)
H. Spode: Mobilität, Reisen, Tourismus. In: Pechlaner, H./Volgger, M.l (Hg.): Die Gesellschaft auf Reisen - eine Reise in die Gesellschaft, Wiesbaden 2017 [hier]
H. Spode: Der touristische Blick. In: P. Schaffrodt (Red.): Öffnern, Bewahren, Präsentieren, Mainz 2017 [hier]
H. Spode: "Reif für die Insel". Prolegomena zu einer historischen Anthropologie des Tourismus. In:
C. Cantauw (Hg.): Arbeit, Freizeit, Reisen, Münster/New York 1995 [hier].
c) Allgemein
Voyage. Jahrbuch für Reise- & Tourismusforschung (Info)
Essays dazu aus dem Netz:
Aufstieg des Massentourismus: DHM
Romantik: Cicero
Übersicht: Deutsche Welle
Coronafolgen: Zeit, Berliner Zeitung, SWR2
TV-Tipp:
ZDF-History: Geschichte unseres Urlaubs (nur zeitweise verfügbar)
EOF