Schaufuß23-AMAZON23
(c) Hasso Spode 2023
Stalking via Amazon
Die Amazon-Bewertungsfunktion wird von einen "Hobbyhistoriker", so die Selbstbezeichnung, rechtswidrig missbraucht, um einerseits andere Autoren und ihre Werke zu diffamieren, andererseits seine eigenen Bücher, besonders ein älteres über den FDGB-Feriendienst in der DDR, anzupreisen. Es handelt sich um den ehemaligen Gastro-Manager Thomas Schaufuß. Wie textanalytisch unschwer zu erkennen, benutzt er dazu Alias-Namen (zeitweilig auch "Hasso") und lässt Fake-Bewertungen von 'Trollen' aus seinem Umfeld schreiben. Dieser grobe Verstoß gegen die Amazon-Richtlinien begann spätestens 2012 und wurde 2022/23 plötzlich intensiviert, wobei nun bevorzugt meine Person und meine Arbeiten – auch Jahrzehnte alte – zur Zielscheibe wurden; aber auch andere Wissenschaftler:innen werden mittels Kundenrezensionen verunglimpft. HINWEIS: Zwar bekundet Amazon, solche "böswilligen Aktivitäten" zu bekämpfen und man kann Missbrauch melden, es passiert aber nichts; Bewertungen sind daher generell mit größter Vorsicht zu genießen.
Da Amazon nicht reagiert und rechtliche Schritte gegen diese Rufschädigung nicht verlohnen, sei hier eine (mutmaßlich unvollständige) Liste dieser Manipulationen gegeben, sortiert nach Alias-Namen bzw. Troll-Namen. Angehängt sind ein Scan als Beispiel und ein Nachtrag. HINWEIS: Die von Thomas Schaufuß abwertend gemeinte Behauptung, Spode sei ein "Plagiatsjäger", dürfte sich meiner über zehn Jahre alten Rezension seines FDGB-Buchs verdanken, die Plagiate moniert hatte; Schaufuß hatte sich für Zitierfehler entschuldigt, zeigt sich nun aber über deren Aufdeckung in einer Weise erzürnt, die pathologische Züge trägt.
LESETIPP: Jens Hoffmann: Stalking. Obsessive Belästigung und Verfolgung, Heidelberg 2006.
H.S.
Liste der Verstöße gegen die Amazon-Richtinien:
A) Hasso (Alias)
Zu Schaufuß: Politische Rolle des FDGB-Feriendienstes (ersch. 2011!):
21.1.2023 - 5 Sterne
Buch wurde "in den Qualitätsmedien" gelobt, aber "von Kaffeesatz-Analysten in dubioser Weise" schlecht gemacht
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R19TA2D34CF91Z?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Hasso Spode: Urlaub Macht Geschichte:
23.12.2022 - 1 Stern
"Keine neuen Informationen"
Zu Andreas Stirn: Traumschiffe des Sozialismus (ersch. 2010!):
30.10.2022 - 1 Stern
"keine wissenschaftliche Substanz" - "da hatte er aber tolle (gemeint: unfähige) Betreuer" seiner Dissertation
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/RX6ANHDTBX0YL?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Gerlinde Irmscher: Touristin Wanda Frisch:
28.10.2022 - 1 Stern
"oberflächlich,einseitig und unkritisch"
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R17XTMBCRFIRF1?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
B) Dr.HC (Troll evtl. Alias)
Zu Hasso Spode: Urlaub Macht Geschichte:
17.1.2023 - 1 Stern
"Nichts Neues"
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1K81Y74IKRALM?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Schaufuß: Politische Rolle des FDGB-Feriendienstes (ersch. 2011!):
23.10.2022 - 5 Sterne
Buch ist "großer Erfolg", deshalb "bellen Verteidiger des DDR Unrechtsstaates" (Spode und Irmscher) "wie betroffene Hunde"
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1JMD2MEHCSTE?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Schaufuß: Lemberg:
5.12.2020 - 5 Sterne
"sehr interessant"
C) Hanna (Alias)
Zu Hasso Spode: Macht der Trunkenheit (ersch. 1993!):
15.4.2023 - 1 Stern
Autor ist als "Plagiatsjäger" in "Fachkreisen umstritten"
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R25PLJPWMUIW6E?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Hasso Spode: Krupp im Orient:
12.4.2023 - 1 Stern
Autor ist "in Fachkreisen umstritten" und stellt andere "gern an den Pranger"
Zu Voyage-Jahrbuch Bd. 9 (ersch. 2011!):
3.4.2023 - 2 Sterne
"informatives" Buch, außer: "unprofessionelles" Kapitel von Spode, dem „umstrittene(n) Historiker“
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1ST77NPHWY1L8?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Hasso Spode: Reiseweltmeister (ersch. 2003!):
19.3.2023 - 1 Stern
Das Buch "wimmelt" von "Geschichtsklitterungen" des "umstrittenen Autors", der "gerne" Plagiate anprangert, aber selbst "vernebelte Quellenangabe" macht
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3HXTU1XGSRGUA?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Sylvia Kloppe: Suchtkrankheit (ersch. 2004!):
2.2.2023 - 3 Sterne
Wird von Spode als Plagiat "verteufelt", was "absurd,grotesk und unwissenschaftlich" ist (die Promotionskommission der Uni München hat massive "Täuschungshandlungen" festgestellt, das Buch wurde vom Verlag zurückgezogen)
Zu Hasso Spode: Urlaub Macht Geschichte:
20.12.2022 - 1 Stern
"Bekannte Erkenntnisse", "umstrittener Autor"
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R165K2FHW2U73J?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Gerlinde Irmscher: Touristin Wanda Frisch:
17.10.2022 - 1 Stern
"Keine neuen Erkenntnisse"
Zu Gregor Gartscher-Riedl: Lemberg (s. Schaufuß zu Lemberg!):
2.5.2022 - 1 Stern
"Bekannte Informationen"
Zu Andreas Stirn: Ev. Kirche in der Prignitz:
28.5.2021 - 1 Stern
"Bekannte Tatsachen"
Zu Andreas Stirn: Traumschiffe des Sozialismus:
4.4.2012 - 2 Sterne (2022 dann 1 Stern)
wenig "wissenschaftliche Essenz"
D) Jana H (Troll evtl. Alias)
Zu Hasso Spode: Urlaub Macht Geschichte:
9.4.2023 - 1 Stern
"kein Zeitzeuge" (Sinn: Schaufuß ist Zeitzeuge)
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R1E6H6Y0I3DHOX?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
E) G(ert) Leonhardt (Troll)
Zu Hasso Spode: Urlaub Macht Geschichte:
2.3.2023 - 1 Stern
"alte Kamelle"
Zu Schaufuß: Lemberg:
11.4.2021 - 5 Sterne
"ein Leckerbissen"
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3IY9NZAKTBY13?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Schaufuß: Sächsische Tischkultur:
24.3.2013 - 5 Sterne
"Genussvoller Geist"
F) Roland Piech (Troll)
Zu Schaufuß: Lemberg:
2.12.2020 - 5 Sterne
https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R33HHD28WJRSL?ref=pf_vv_at_pdctrvw_srp
Zu Schaufuß: Schaufüße (Familienchronik):
10.12.2014 - 5 Sterne
Zu Schaufuß: Sächsische Tischkultur:
22.3.2013 - 5 Sterne
Zu Schaufuß: Politische Rolle des FDGB-Feriendienstes:
10.5.2012 - 5 Sterne
Beispiel:
1 Stern von diesen Troll- bzw. Alias-Namen:
Schaufuß hat hier am 20. und 23. Dezember 2022 geschrieben, in 2023 Verwandte/Bekannte.
Zusammenstellung: Prof. Dr. Hasso Spode – Stand: 9/23
Nachtrag:
Rezensionen zu Schaufuß: Die Politische Rolle des FDGB-Feriendienstes in der DDR (Duncker & Humblot 2011):
H. Spode in ZfG:
https://www.researchgate.net/publication/338865533_Die_politische_Rolle_des_FDGB-Feriendienstes_in_der_DDR_Berlin_2011_by_Thomas_Schaufuss_review
(einige Plagiate angeführt)
C. Kopper
in AfS:
https://library.fes.de/pdf-files/afs/81320.pdf (einige Plagiate
angeführt)
R. Hachtmann in Sehepunkte: http://www.sehepunkte.de/2012/09/21250.html (Plagiate nicht erkannt ̶ "trägt zur Aufhellung [...] nichts bei")
G. Irmscher in Kultruation:
http://www.kulturation.de/ki_1_rezi.php?id=116 (auf Plagiate
kursorisch hingewiesen)
S. Wolle in ZdF: https://zeitschrift-fsed.fu-berlin.de/index.php/zfsed/article/view/400/382 (Plagiate nicht erkannt ̶ ein "Fachmann, der an Detailkenntnis kaum zu übertreffen ist")
Über die in den Rezensionen von Kopper und Spode aufgedeckten Plagiate hinaus brachte eine interne Prüfung des Metropolverlags mehr als zwanzig weitere Fälle unrechtmäßiger Aneignung geistigen Eigentums zu Tage (hier) ̶ dann wurde die Suche entnervt abgebrochen, sodass vermutlich auch an "etlichen anderen Stellen" so vorgegangen wurde. Meistens wurden die plagiierten Zitate zur Tarnung leicht abgewandelt, manchmal findet sich zwar ein mal korrekter, mal falscher Literaturhinweis aber keine Anführungszeichen, bisweilen wurde eine frei erfundene Archivquelle angegeben. Von zwei der fünf Rezensent:innen (sowie in zwei Kurzbesprechungen) wurden daher keine Plagiate bemerkt.
Schaufuß über Hasso Spode auf www.thomas-schaufuss.de:
"Der selbst ernannte Experte [...] hat in seinem 2022 erschienenen Buch [Urlaub Macht Geschichte, H.S.] viele Erkenntnisse und Dokumente aus meiner Publikation (umformuliert) benutzt, wo er doch gern anderen Autoren unredlichen Wissenstransfer vorwirft!" (abgerufen am 1.9.2023) ̶ RICHTIGSTELLUNG: Die Formulierung unterstellt mir unredlichen Wissenstransfer. Richtig ist: In meinem Buch Urlaub Macht Geschichte wurden aus Die politische Rolle des FDGB-Feriendienstes keine Erkenntnisse übernommen. Es wurden Details aus dort wiedergegebenen Quellen herangezogen; diese Zitate wurden korrekt belegt.
Schaufuß brieflich an Hasso Spode:
Am 20.2.2012 hatte Thomas Schaufuß "fehlende oder falsch gekennzeichnete Zitate" in seinem FDGB-Buch damit entschuldigt, kein Fachmann zu sein, und behauptet, er sei mit dem Verlag übereingekommen, sie zu "korrigieren" ̶ sein Schreiben schloss mit den Worten: "Ich wünsche Ihnen weiterhin in Ihrer wissenschaftlichen, verantwortungsvollen Tätigkeit viel Erfolg und schätze Sie als Spezialisten für die Tourismusgeschichte."
H.S.
Impressum unter http://www.hasso-spode.de/
EOF